
iMonitraf! Politischer Vernetzungsanlass – Treffen zwischen Uri und Tirol
07.04.2025Die Sonderschau Energie und Klima an der Frühlingsmesse LUGA gibt es seit 2009. Themen wie Energiesparen, erneuerbare Energien, Food Waste oder umweltfreundliche Mobilität können so einem breiten Publikum verständlich vermittelt werden – jährlich zieht die Sonderschau rund 5000 Personen aus der ganzen Zentralschweiz an. Im Zentrum der Sonderschau stehen drei Themenbereiche:
Der Cercle Climat Zentralschweiz beteiligt sich seit 2024 an der Sonderschau. «Mit der Sonderschau haben wir die Chance, das breite Messepublikum für diese Themen zu sensibilisieren», sagt Luzia Kathriner vom Cercle Climat Zentralschweiz und der Obwaldner Klimafachstelle. «Besucherinnen und Besucher können sich am Stand spielerisch in Klima- und Energiefragen messen und attraktive Preise gewinnen.»
Die Sonderschau Energie und Klima im Frühling 2025 rückt das Thema Mobilität in den Fokus, konkret den Aspekt der Kurzstrecken.
Die Sonderschau Energie und Klima im Frühling 2024 zeigte, mit welchen Tricks der Energieverbrauch im privaten Haushalt reduziert werden kann.
Die Sonderschau Energie und Klima ist ein Gemeinschaftsprojekt der untenstehenden Partner. Die Trägerschaft ist in einem Beirat organisiert. Dieser legt die Themen fest
und verantwortet die Finanzierung. Im Auftrag des Beirates realisiert Umsicht, Agentur für Umwelt & Kommunikation die Sonderschau.