
Klima
Es ist wieder LUGA-Zeit: Die Zentralschweizer Frühlingsmesse findet vom 25. April bis 4. Mai 2025 auf der Luzerner Allmend statt. Cercle Climat Zentralschweiz ist erneut an der Sonderschau Energie und Klima beteiligt, die gemeinsam mit weiteren Partnern betrieben wird. Der diesjährige Fokus der Sonderschau:
Denn: Rund 30 Prozent aller Autofahrten in der Schweiz sind kürzer als vier Kilometer. Für solche Distanzen sind Velo, E-Bike oder der Fussweg meist die schnellere und effizientere Wahl. Treibhausgasemissionen liessen sich so weiter reduzieren – ein Drittel der Treibhausgasemissionen der Schweiz stammen gemäss dem Bundesamt für Umwelt vom Verkehr. Grösster Anteil daran hat der Personenverkehr durch Fahrzeuge, die mit Benzin oder Diesel betrieben werden.
Herzstück der Ausstellung ist ein Automat, der dem bekannten Selecta-Automaten nachempfunden ist. Besuchende wählen dort ein alltägliches Ziel wie einkaufen, entsorgen, Freitzeitaktivitäten oder Arbeitsweg. Mitgewählt wird ein Verkehrsmittel, das es hinsichtlich Schnelligkeit und Energieverbrauch zu beurteilen gilt. So erfahren Besuchende spielerisch, welches Verkehrsmittel am effizientesten ans Ziel führt und können ihr eigenes Mobilitätsverhalten reflektieren.
Zudem informieren Exponate rund um das Thema Energiesparen, und ein interaktives Buzzerquiz lädt die Besuchenden dazu ein, ihr Energie- und Klimawissen zu testen. Wer den Buzzer am schnellsten betätigt und die Fragen richtig beantwortet, hat gute Chancen, einen Sofortpreis zu gewinnen.
Die Sonderschau Energie und Klima ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Partner: Kanton und Stadt Luzern, Energiefachstellenkonferenz der Zentralschweiz, CKW, Renergia und Cercle Climat Zentralschweiz (Umwelt Zentralschweiz).
Zu finden ist die Sonderschau Energie und Klima in der Halle 2, Standnummer B 235.
Der Cercle Climat Zentralschweiz setzt sich aus den kantonalen Klimafachstellen der Zentralschweiz zusammen. Durch die enge Zusammenarbeit werden Synergien bei Ausbildung, Kommunikation aber auch konkreter Klimaschutzprojekte genutzt. Der Cercle Climat Zentralschweiz umfasst Vertreterinnen und Vertreter folgender Stellen: