1985 haben sich die Umweltfachstellen der Kantone Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden, Luzern und Zug zusammengeschlossen und gehen seither in mehreren Bereichen des Umweltschutzes gemeinsame Wege: z.B. im Luft-Messnetz in-luft.ch , beim Planen von Massnahmen zur Luftreinhaltung, im koordinierten Vorgehen im Baubereich mit Gib 8!, mit dem Umweltbaustelleninspektorat ZUBI, bei Kampagnen wie ‚Richtig feuern mit Holz‘ oder ‚e chline Schritt – Flicke, Teile, Sorg ha‘. Zudem wird ca. 3 mal jährlich mit einem Newsletter über die Aktivitäten im Umweltbereich in der Zentralschweiz berichtet (Anmeldung über das Kontaktformular).
Vorsteher der Umweltfachstellen Zentralschweiz:
- Alexander Imhof, Amt für Umweltschutz Uri
- Peter Inhelder, Amt für Umweltschutz Kanton Schwyz
- Gérald Richner, Amt für Umwelt Nidwalden
- Alain Schmutz, Amt für Landwirtschaft und Umwelt Obwalden
- Daniel Christen, Umwelt und Energie Kanton Luzern
- Roland Krummenacher, Amt für Umwelt Zug
Zentralschweizer Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK)
Die Zentralschweizer Bau-, Planungs- und Umweltdirektorenkonferenz (ZBPUK) bildet sich aus Regierungsmitgliedern der Zentralschweizer Kantone welche für die Bereiche Bau, Planung, Umwelt und Energie zuständig sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der zrk.ch/Bau-und-Umwelt